Qualität hat ihren Preis!, Hallo erstmal!!
Als langjähriger Espressotrinker kann ich immer wieder nur sagen: "Illy ist der Beste!!!"
Voraussetzung ist natürlich eine gute Espressomaschine, die den vollen Geschmack aus den Bohnen holt.
Bitter oder sauer schmeckt er mit Sicherheit nicht, wie ich in vorherigen Rezensionen gelesen habe.
Durch die Dosen hält er sich nach erstemaligen öffnen relativ lang. Damit ist er auch
für Espressotrinker geeignet, die nur ab un zu mal eine Tasse trinken wollen.
Leider ist der Preis sehr hoch, aber dafür bekomnt man die beste Verpackung und die beste Qualität.
Ich habe mehr erwartet..., Nachdem ich quasi Jahre um den Illy-Bohnen-Bestell-Button herumgeschlichen bin habe ich jetzt mal eine 250g Dose zu testen bestellt.
Wir nutzen seit ca. 6 Jahren einen Krups Orchestro Vollautomaten, meistens mit ALDI Bohnen.
Bei dem Hype, der um Illy gemacht wird habe ich als ALDI Trinker erwartet, dass mich schon die erste Tasse geschmacklich absolut umhaut.
Aber...nix.
Geschmackstest..., ...da ich gerade einen neuen kaffeevollautomaten habe und nun mehrere kaffeesorten probiere,werde ich für mehrere kaffeesorten eine kurze,subjektive beurteilung des aromas versuchen.beschreibung des kaffeegeruchs bzw. der bohnen,aussehen der bohnen,der verpackung und des kaufpreises spare ich mir an dieser stelle.
testgerät: saeco syntia,2.gröbste einstellung des mahlwerks auf einer skala von 1-5.
Wasser : extrem weich und kalkarm (wahnbachtalsperre),kein wasserfilter notwendig.
geschmack als espresso: sehr gute,rotbraune crema,runder und toller geschmack,überhaupt nicht bitter.angenehme,deutliche länge.
geschmack als Kaffee: mit etwas milch und zucker ist der kaffee vollmundig,aromatisch und nicht sauer oder bitter.traumhaft leckeres,harmonisches aroma.normal ergiebig.
Nicht jedermanns Geschmack., Da dieser Espresso von Illy überall hoch gelobt wird, habe ich mir auch eine Dose ganze Bohnen für meinen neuen Siemens Vollautomaten (TK58001) bestellt. Zuvor hatte ich eine normale Filterkaffeemaschine (Krups) und eine einfache, günstige NoName-Siebträgermaschine für den Espresso. Ich bin also kein Profi! Trinke jedoch hin und wieder einen guten Espresso in der Gastronomie.
Der Kaffee bzw. Espresso, den ich mit den Illy-Bohnen aus dem Siemens Vollautomaten erhalten habe, war mir jedes mal zu bitter, zu sauer oder beides gleichzeitig - ganz egal welche Kombination aus Mahlgrad, Kaffeemenge und Wassertemperatur ich eingestellt hatte. Zu stark war mir der Kaffee ebenfalls.
Zum Testen habe ich dann Kaffee mit Melitta Café Auslese (500 g gemahlen) zubereitet, den ich zuletzt mit der Filtermaschine verwendet hatte. Als Filterkaffee in Ordnung fand ich das Ergebnis aus dem Vollautomaten ebenfalls zu bitter.
FAZIT:
Wer gerne milderen Kaffee trinkt, der nicht bitter oder sauer sein soll, und diesen mit einem Vollautomaten zubereiten möchte, für jene ist der Espresso von Illy meiner Meinung nach nicht der richtige Kandidat. Da er jedoch in kleinen 250g Dosen erhältlich ist, kann man ruhig einen persönlichen Geschmackstest wagen.
Nachtrag 16. 12. 2010:
Nachdem ich nun mittlerweile mehr als 10 hochwertige Kaffeesorten durchprobiert habe, habe ich endlich einen Kandidaten gefunden, der mit meinem Vollautomaten für meinen Geschmack sowohl einen guten Espresso als auch einen guten Kaffee ergibt: den Mokaflor Chiaroscuro. Milder Kaffeegeschmack, kein Bisschen sauer oder zu bitter. Die 250g Packung gibt's in diversen Shops um ca. 5,49 Euro.
Bei meiner Recherche im Internet und beim durchstöbern mehrerer Kaffee-Shops habe ich mehrfach gelesen, daß der Illy N für Vollautomaten nur als "brauchbar" oder "gut" (3 von 5 Sternen) bewertet wird. Es gibt einige Kaffeesorten mit besserer Empfehlung für Vollautomaten.
Bisher der Beste, Ich trinke seit mehreren Jahren Schümli/Cafe Creme, Cappuccino und Espresso aus einem Vollautomat von Saeco. Ich habe in dieser Zeit schon viele Bohnen probiert. Von den bekannten Großröstereien bis hin zum Röster vor Ort.
Mit dem Ergebnis, dass Illy bislang der Beste ist. Sowohl geschmacklich, als auch von der Verträglichkeit.
Auch wenn im Internet auf manchen Seiten stehen mag, dass er für Vollautomaten nur bedingt geeignet sei, kann man auf anderen Seiten auch das Gegenteil lesen.
Aus eigener Erfahrung kann ich den Kaffee für den Vollautomaten empfehlen. Die Bohnen sind nicht ölig und verkleben daher nicht den Bohenbehälter und das Mahlwerk.
Mit der richtige Einstellung der Maschine hat der Kaffee keine saure Note, sondern schmeckt rund und angenehm. Dabei hat er einen geringen Koffeingehalt.
TOP Qualität!!! Illy ist teuer, aber seinen Preis wert.
Der beste Kaffee für Vollautomaten oder Siebträgermaschinen, Der illy Espresso in normaler Röstung ist einfach der perfekte Espresso für den Vollautomaten oder mit separatem Mahlwerk für die Siebträgermaschine. Er bildet eine hervorragende Basis für leckeren Cappuccino, Latte Macchiato oder andere Kaffeespezialitäten. Seit ich diesen verwende trinke ich wirklich am liebsten meinen Espresso/Cappuccino zu Hause statt beim Italiener. Ohne Zweifel hat dieser die bessere "Hardware", aber darauf kommt es am Ende überhaupt nicht an. Wichtig ist der Kaffee, was ihnen bei dem Genuss schnell klar werden wird. Es kommt nicht auf die tausende Euro schwere Maschine an, sondern zum allergrößten Teil auf den verwendeten Kaffee. Solange sie eine Maschine verwenden, die den nötigen Druck bereitstellt, und das tun so gut wie alle Maschinen, erhalten sie ein mit diesem Kaffee einen herausragenden Espresso.
Es muss nicht illy- Kaffee sein!, Ich habe diesen illy- Kaffee vor einiger Zeit in einem kleinen Café in der Schweiz (durch Zufall) getrunken und war total begeistert von diesem Geschmack- sehr mild und rund, überhaupt nicht bitter, aber ein voller Kaffeegeschmack halt. Darauf habe ich mir illy- Kaffee bestellt und in meinem Kaffeevollautomaten getestet- leider war ich sehr enttäuscht. Das mag jetzt nicht nur an der Espressobohne gelegen haben, sondern Faktoren wie:
- Kaffeemaschine
- Wasser
- Art der Zubereitung
- und und und
mögen da eine große Rolle spielen.
Für den Preis (!) kann ich mir jede Menge anderen Kaffee kaufen- bei gleicher Kaffeequalität. Für meinen Geschmack lohnt es sich leider nicht diesen Kaffee zu kaufen.
gut, aber...., Wer Illy kauft erwartet Spitzenkaffee für diesen Preis.
Der Kaffee ist ohne Zweifel gut, aber ist er wirklich besser wie der Kaffee aus dem Supermarkt ?
Nun, die Geschmäcker sind ja gerade bei Kaffee unterschiedlich.
Aber für mich lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem Cactus Kaffee keineswegs. eine Supermarktkette in Luxemburg )
Ein Kilo bekommt man unter Euro 10 und für mich ist kein wesentlicher Unterschied zu diesem teuren Bohnenkaffee von Illy, deswegen höchstens 3 Sterne .
Illy Espresso ganze Bohne, Den Illy Espresso (ganze Bohne, normale Röstung) kann ich wirklich weiter empfehlen! Ich benutze aber keinen Vollautomat sondern einen Bialetti Espressokocher. Der Espresso schmeckt weder sauer noch bitter er ist sehr ausgewogen! Mann sollte auch sehr auf die Qualität des Wassers achten je weniger Kalk umso besser.
Teure Bohne, Nach Empfehlung und Erwerb eines Kaffeevollautomaten mal den Illy getestet.
Guter Geschmack - aber bei dem Preis habe ich eigentlich einen vollen Geschmacksknaller erwartet.
Um das Geld isses nicht Schade, nur wer probiert kann auch feststellen.
Ein Wiederkauf kommt nicht in Frage.
Reiches Aroma, perfektes Geschmacksspektrum
Reiches Aroma, perfektes Geschmacksspektrum. Vom ersten Schluck an überzeugt dieser Kaffee mit seinem reichen und harmonischen Aroma und einem perfekt ausbalancierten Geschmacksspektrum, das von angenehm nussigen und fruchtigen Anklängen bis zu weichen Holznoten reicht. Im Nachgeschmack zeigt er sich rund, elegant und lang anhaltend. Eine Espresso-Mischung, deren gleichbleibend hohe Qualität von Kennern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Der Koffeingehalt liegt bei unter 1,5%!Illy gehört zu den renommiertesten und bekanntesten Kaffeemarken Italiens. Kein Wunder also, dass jeden Tag 5 Millionen Tassen Illy-Kaffee auf der Welt getrunken werden! Um diesem Ruf täglich neu gerecht zu werden, werden bei Illy ausschließlich ausgewählte Arabica-Bohnen verwendet, die im Hause einen rigorosen Ausleseprozess durchlaufen müssen, bevor sie auf schonende Weise geröstet werden.