
Klein aber fein, Die Philipps Saeco HD8747/01 XSMALL habe ich nun einige Wochen im Einsatz. Zunächst sieht sie sehr ordentlich aus und wirkt einigermaßen robust. Dies ist natürlich mein subjektiver Geschmack.
Dieser wird bei der eigentlichen Aufgabe dieser Espressomaschine ebenfalls mehr als zufriedengestellt. Vernünftiger Druck, schöne Crema gutes Geschmacksergebnis, selbst bei Beibehaltung der Werkseinstellung.
Beurteilung Kaffeevollautomat, Dieser Kaffeeautomat erfüllt meine Vorstellungen im Großen und Ganzen. Der Kaffee schmeckt sehr gut, aber natürlich steht und fällt der Geschmack auch mit der Qualität der Kaffeebohnen. Wie stark der Kaffee/Espresso werden soll, läßt sich einstellen. Die versprochene Crema ist ebenfalls vorhanden. Noch sind wir zufrieden, sie ist auch erst einen Monat alt und es werden täglich 3 Tassen, und höchstens mal 5 Tassen zubereitet. Hauptsächlich trinken wir Espresso. Das Gerät kommt vermutlich bei uns durch den geringen Kaffeekonsum nicht so schnell an seine technischen Grenzen. Der Milchschaumbereiter ist weniger gut konzipiert, die Milch wird hptsl. heiß aufgeblasen - auch wenn man die Düseneinstellung verändert. Der Milchschaum wird nicht so wirklich cremig und der Schaum zerfällt recht schnell.
Guter Kaffee - aber...., Als viel Kaffeetrinkerin habe ich schon seit vielen Jahren mit einem Kaffeevollautomaten geliebäugelt. Nun ist mir die XSmall in die Augen gefallen, da der Preis und die Rezensionen (natürlich liest man/frau nur die Positiven)für mich stimmten, habe ich zugeschlagen.
Seit 4 Wochen habe ich die Maschine. Der Kaffee schmeckt sehr gut. Die vielen blinkenden Lampen haben mich am Anfang wahnsinnig gemacht. Der Wasserbehälter ist permanent leer, weil die Maschine beim Anschalten und Ausschalten einen Reinigungsprozess absolviert. In der ersten Woche habe ich gedacht, dass ich die Maschine zurücksenden muss, jetzt kenne ich die ganzen Fehlermeldungen und behebe diese ständig.
Nicht nochmal, Nach drei Tagen schon kaputt....was soll man dazu noch sagen.
Das ist mein zweiter Versuch mit einer Saeco, nie wieder.
Kaffeevollautomat XSMALL Chrome, Mein ueber Amazone.de bestellter Kaffevollautomat entspricht meinen Erwartungen. Wurde auch schnellstens nach Rumaenien geliefert, was mir eine grosse Freude bereitete. Leider koennen nicht alle Produkte nach Rumaenien geliefert werden, was ich als ein grosser Minus fuer amazone sehe. Aber vielleicht aendert sich das noch. Zurueck zum Kaffeeautomaten- wir benutzen diesen jeden Tag seit fast zwei Monaten, funktioniert einwandfrei bis jetzt. Wir benutzen Lavazza-Kaffebohnen und der vorbereitete Kaffee schmeckt so wie man erwartet hat. Vielleicht brummt die Maschine ein bisschen zu laut, aber das kann man verkraften. Kann jedem Kaffeeliebhaber so einen Vollautomaten empfehlen. Nimmt auch nicht allzu viel Platz in der Kueche ein.
Der beste Kaffee, den ich jemals zuhause getrunken habe!, Trotz der Tatsache, dass ich gerne auch gezielt nach negativen Eigenschaften schaue, habe ich bei der Saeco XSMALL quasi nichts gefunden, was mir wirklich so negativ auffällt, als dass weniger als 5 Sterne gerechtfertigt wären. Nach inzwischen ca. acht Wochen intensiven Kaffeetrinkens zuhause finde ich die Kaffeemaschine noch genauso gut wie in den euphorischen ersten Tagen der Benutzung.
Bis zum Erwerb der XSMALL hatte ich im Büro immer leckeren Kaffee aus großen Automaten von Jura oder auch von Saeco. Nur meine Senseo zuhause wollte einfach nicht den Geist aufgeben, und so lange wollte ich mir auch keine neue Kaffeemaschine zulegen. Nun, nach siebeneinhalb Jahren Senseo zuhause, hatte ich die Nase aber voll, habe die mit Sicherheit gute Padmaschine verschenkt und mir die Xsmall zugelegt. Und seit ich die Saeco besitze, frage ich mich, warum ich so lange gewartet habe.
Vom optischen Eindruck her sieht das Gerät schonmal toll aus. (Meine XSMALL ist allerdings die dunkelgraue.) Die elegante Formgebung und das schlanke und beinahe puristische Design passen sich gut an meine Küche mit magnolienweißen Hochglanzfronten, Korpus und Arbeitsplatte in Wenge und sandfarbenem Feinsteinzeug an. Sieht wirklich cool aus! Auch von der Haptik her ist mein Empfinden sehr positiv. Die matte Oberfläche mit der polierten Edelstahldüse mache ich sogar gerne sauber. Der Widerstandspunkt des Drehreglers ist genau richtig.
Apropos Saubermachen.
Viele Vor-, aber auch viele Nachteile., Vorteile:
- der Kaffee ist heiß und schmeckt gut (wobei dies sicherlich subjektiv ist, denn man muss halt "seine" Sorte finden)
- der Milchaufschäumer funktioniert ganz gut
- das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt
- die Reinigung ist schnell und unkompliziert
- trotz Plastik gute Optik
Nachteile:
- die Maschine ist laut
- die ständig anders blinkenden Lichter stören
- die Tropfschale ist schnell voll (obwohl ich bei der Selbstreinigung einen Auffangbehälter unter den Auslauf gestellt habe) und ist durch Kaffeesatz verschmutzt
- der Kaffeeauslauf ist nicht höhenverstellbar
Die Maschine ist maximal für zwei normale Kaffeetrinker geeignet, was man aber vorher weiß, wenn man sich ein Gerät in dieser Größe kauft.
Klein und fein, Ich trug mich einige Zeit mit dem Gedanken einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen. Ich habe hierzu allerhand Tests und Rezensionen gelesen und mich schließlich für diese maschine entschieden. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der "Philips Saeco HD8747/01 Kaffeevollautomat XSMALL Chrome" überzeugte mich mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich haben teurere Maschinen teilweise mehr Funktionen aber auch generell ganz klare Nachteile gegenüber der Bauweise von Saeco-Maschinen:
Der Wassertank der Maschine lässt sich sehr gut bis auf den Boden und in die Ecken reinigen, er ist vor Licht geschützt verbaut.
Er hat keine unzugänglichen Ecken oder Winkel in denen sich schlierige Rückstände und Bakterien ansammeln können. Das ist bei anderen Herstellern keineswegs selbstverständlich.
... DEFINITIV: KEIN GUTER KAUF..., hab mir s sehr schwer gemacht mit dem Kauf, alles gelesen, FAZIT: Maschine ist heute gekommen, geht morgen wieder retoure. Denn: Kaffee, mit tollen Bohnen, hat keinen Geschmack u. zu kühl... - Ich kann guten Gewissens abraten. Leider, denn Maschine ist super klein. Aber des nützt nix. WER WIRKLICH GUTEN, SEHR GUTEN, KAFFEE GENIESSEN MÖCHTE: AUF GAR KEINEN FALL KAUFEN ! Ich versteh keinsten Falles die Aussagen von Vorschreibern "toller Kaffee" - DAS STIMMT DEFINITIV NICHT - wer halt den guten Kaffee vom schlechten Kaffee unterscheiden kann.
Toller Kompromiss, Sofern man nicht das Pech hat ein Montagsgerät erwischt zu haben, sollte eine Rezesnsionen m.E. auch klar machen womit das Produkt verglichen wird.
Daher vorab zur Info, ich besitze u.a eine zweigruppige Gastromaschine LaCimbali Bistro + Mühle, eine Haushaltsmaschine Saeco Siebräger, eine Nespressomaschine und noch einen Siebräger aus Spanien. Des weiteren habe ich zum Vergleich einige Jura Maschinen in der Preisklasse um die 5.000 € aus dem Büro zum Vergleich.
Espressoqualität: empfinde ich als relativ gut, muss sich definitiv nicht verstecken vor den Haushaltsmaschinen und auch nicht vor den Juro-Office-Automaten. An die Gastromaschine kommt sie allerdings weder im Geschmack, Konsitenz noch Crema, Temperatur etc ran.
Vorteile gg. den anderen Maschinen:
Die Gastromaschine (3Kw Anschluß!!) braucht eine halbe Stunde bis sie Betriebstemperatur hat die XSmall eine halbe Minute - Stromkosten kann sich jeder selbst ausrechnen - daher wird diese auch nur zu besonderen Anlässen so ab 10 Persoen aufwärts eingesetzt.
Die Nespressomaschine ist günstig und pflegeleicht aber in Bezug auf dem Kapselpreis amortisiert sich der Kaufpreis für die Xsmall schon nach einigen Wochen.
Größter Konkurrent ist die Saeco Magic Cappu.
ไม่มีความคิดเห็น:
แสดงความคิดเห็น