Bisher voll zufrieden, Die DeLonghi ist bei mir jetzt seit fünf Monaten im Einsatz und ich bin voll zufrieden. Die Kaffeequalität ist sehr gut. Es muss dafür eben die richtige Kaffeesorte, sowie Mahlgrad und Wassermenge gefunden werden. Das Milchaufschäumen funktioniert auch gut. Zu beachten ist, dass es sich um eine Einkreismaschine handelt, d.h. abwechselnd Milch aufschäumen und Espresso machen ist schlecht, da sich der Kessel nach der Dampferzeugung erst wieder abkühlen muss (kann durch weitere Dampf-/Wasserentnahme beschleunigt werden).
Die Reinigung ist einfach. Alle Teile lassen sich leicht herausnehmen. Auch die Entkalkung ist nicht aufwändig und läuft automatisch ab.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist das viele Spühlen beim Ein- und Ausschalten und dass der Wasserbehälter dadurch sehr oft nachgefüllt werden muss.
Gut?, Nachdem das Gerät in Betrieb genommen wurde, musste ich feststellen, das der Wasserverbrauch wesentlich höher ist als bei meiner "alten" Spidem!! Ob der Kaffee besser schmeckt kann ich nicht beurteilen. Nach lesen einiger Rezensionen habe ich das Teil eingepackt und zurück geschickt. Ich kann mit einem Gerät, das nach 2 Jahren den Geist aufgeben möchte nichts anfangen. Da bleibe ich dann doch lieber bei meiner "alten" Spidem, die sehr gut funktioniert.
Das reicht nicht !, Ich habe schon zwei dieser technischen "wunderwerke" besessen und jede dieser Maschinen ging nach drei jahren kaputt. Das ist wirklich zu wenig denn sie wurden nicht viel benutzt.
lauter kaffeegenuss der Kaffee, der Kaffeeautomat gefällt mir gut die Zubereitung ist sauber und die Bedienung einfach nur die Lautstärke bei dem Produkt ist enorm.
In einem Wort TOP!, eine echt tolle maschine! sieht super aus und ist echt einfach zu warten.
die bedienung ist kinderleicht und man kann echt alles einstellen: kaffeemenge, kaffeestärke, mahlgrad, kaffeetemperatur.
die brühgruppe ist kinderleicht rauszunehmen und die gesamte reinigung dauert nur einpaar minuten. die maschine an sich macht schon sehr wenig dreck, aber die reinigung erleichter dies halt zudem mit einer kompakten brühgruppe und einem auffangbehälter.
beim ersten start ist sie in maßen "laut" weil sie heisses wasser pumpt und die leitungen reinigt, aber danach ist sie eigentlich relativ leise, beim mahlen und zubereiten.
achja und der milchschaum ist einfach SUPER! natürlich muss man sich da erstmal reinfuchsen, aber das hat man nach einpaar tassen raus und dann gibt es echt leckeren, festen und heissen milchschaum!!! auch hier ist die reinigung superschnell und kinderleicht in 2 handgriffen.
Gut zu pflegende Kaffeemaschine, Wir haben das Maschinchen nun 1Jahr und nach ein bißchen Mahlgrad einstellen und Kaffeesorten probieren haben wir eine gute Einstellung-Kaffesorte-Kombination ausgetüftelt.
Zwischendurch ließ die Crema etwas nach, seither benutzen wir zusätzlich einen Kaffeefettlöser..das Problem ist somit gelöst.
Die Brüheinheit läßt sich ausbauen und somit auch gut und öfter problemlos reinigen...ich möchte nicht wissen, was in anderen Kaffemaschinen so unterwegs ist, bei denen man das nicht ausbauen und selbst reinigen kann (z.B. während dem Urlaub...da wird meine Maschine trocken gelegt...Brüheinheit ausgebaut, gereinigt, trocknen gelassen und nach dem Uralub wieder zusammengesetzt)
Fazit: Gute Maschine zum günstigen Preis, gut zu warten. Andere teurere kundenwartungsfeindliche Maschinen müssen eingeschickt werden oder zum Service und kosten somit noch mehr.
Delonghi Esam 3000B, Ich muß 73 Jahre alt werden um einen so erstklassigen Kundendienst zu erleben: Der telefonische Kundendienst hat jeden Handgrif erklärt um die Brüheinheit auseinanderzunehmen, zu reinigen und mit einem Spezialfett wieder leichtgängig zu machen, das dauerte immerhin über 20 minuten.Ich mußte drei verschiedene Mitarbeiter kontaktiern -Alle waren freundlich und sehr kompetent.
macht wirklich guten kaffee, kaffee schmeckt gut- auch der vom discounter. maschine wirkt kompakt und solide, geht man aber ins innere forschen, entdeckt man viele plastikansätze, ecken und vorsprünge, die wohl bei unvorsichtigem umgang (z.B. bei der reinigung) leicht absplittern könnten, da alles zart und super dünn ist. vorsichtiges hantieren ist also angesagt.ich empfinde die maschine als laut, besonders die wasserpumpe. für ungeschickt konstruiert halte ich den zu kleinen wassertank und die schmalen einfüllöffnungen für wasser und kaffeebohnen. bin aber alles in allem zufrieden. schließlich kostet das gerät kein vermögen.
Gut - nicht mehr und nicht weniger, Als langjägriger Jura S75 Nutzer möchte ich hier einigen Vorrendern widersprechen und meine kurzen Erfahrungen mit dieser Maschine schildern. Also die Verarbeitung der Maschine im Verhältnis zum Kaufpreis ist noch gut, was aber für eine gewaltige Umstellung zu unserer "alten" Jura ist, ist die Tatsache, dass keine vernünfigen großen Tassen gebrüht werden können. Weder über die eine Tasse Einstellung als auch über die 2 Tassen Einstellung. Um die zu erreichen muß man zwingend 2 einzelne Tassen drücken. Alle von mir versuchten Einstellungen schlugen fehl, da immer die Qualität leidet. Da ich noch ein Vergleich habe ist die Qualität des Kaffee gut, aber keinesfalls besser, jedoch auch nicht schlechter. Ein Vorteil scheint mir der Brühgruppenausbau für die Reinigung zu sein. Die Einstellungen was die Kaffeemenge und -stärke betrifft ist eher zufällig und bedarf sehr viel Geduld. Für die Wasserhärte vermisse ich eine Einstellung für die Verwendung eines Wasserfilters. Wer morgens wenig Zeit hat ist mit der DeLonghi schlecht bedient. Zwar geht das Aufwärmen noch schnell. Der Kaffeebezug wird aber zum Geduldsspiel, ein Alptraum jedoch bei einer großen Tasse. In diesem Fall sollte man 2 Minuten einkalkulieren, wie beschrieben sich aber in der Nähe der Maschine aufhalten für den 2. Bezug. Das Spritzen während des Bezugs finde ich auch nicht optimal. Auch kann die Maschine nur Kaffee, für einen Espresso müssen die Änderungen über über die als Zufallsgenerator getarnten Drehknöpfe gemacht werden, was ich aber nicht empfehle. Auch für die Möglichkeit vernünftigen Espresso zu machen habe ich keine optimale Einstellung gefunden. Die Milchschäumdüse kann und möchte ich nicht vergleichen, da hier Welten klaffen und dies auch nicht fair wäre.
Schicker Brummer, Wir haben seit einiger Zeit einen Bosch Vollautomaten im Einsatz, der ein sehr lautes Mahlwerk hat.
Die DeLonghi wird beworben mit einem besonders leisen Mahlwerk, was unsere Kaufentscheidung herbeiführte.
Das Mahlwerk ist leise, aber wenn dann die Pumpe anfängt, ist es aus mit der Ruhe!
So ist die Geräuschkulisse eher größer geworden als bei der Bosch und wir sind von der Maschine sehr enttäuscht.

Individuelle Einstellung der Wasser- und Kaffeemenge.Neues "Super Silent" 14-stufiges Kegelmahlwerk für noch feineren Kaffeegenuss.2 Tassenfunktion.CRF Technologie mit 1:1 Aroma-System.Komplett von vorne zu bedienen.Heute kann sich jeder Genießer mit Kaffeevollautomaten ganz einfach feinste Kaffeespezialitäten zubereiten, ob zu Hause, im Büro oder anderswo. Der Geschmack wird immer besser, die Bedienung immer einfacher - so steckt Leidenschaft für besonderen Kaffee immer mehr Freunde des Geschmacks an. DIE BRÜHGRUPPE - KOMPAKT & LEISTUNGSSTARKDie Brühgruppe ist das “Herz” der Maschine. Hier werden Wasser und frisch gemahlenes Espressopulver aufgebrüht. Das horizontale Brühkolben-System ermöglicht eine problemlose Entnahme und Reinigung der Brühgruppe.
ไม่มีความคิดเห็น:
แสดงความคิดเห็น